Ziel der Climate Concept Foundation ist es, für Menschen und Tiere einen lebenswerten und zukunftsträchtigen Lebensraum zu erhalten. Deshalb hat sie sich dem Umwelt- und Naturschutz, insbesondere dem Klimaschutz verpflichtet – national und international. Denn: für das globale Klima ist es irrelevant wo die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen verursacht und wo sie eingespart werden. Was zählt ist die Gesamt-Treibhausgaskonzentration und die gilt es zu begrenzen, um der Erderwärmung Einhalt zu gebieten.
Dafür ist ein weltweites Engagement notwendig! Mit unserer Arbeit bei den UN-Klimaschutzverhandlungen tragen wir auf internationaler Ebene dazu bei, dem Klimawandel entgegenzutreten.
National verwirklichen wir den Stiftungszweck durch Klimaschutzprojekte, die wichtige Kohlenstoffsenken wie z.B. Moore erhalten.
Außerdem fördern wir die Wissenschaft und Forschung im Umwelt- und Naturschutzbereich, um neue Denkansätze voranzutreiben. Darüber hinaus bieten wir auch selber Veranstaltungen zu spezifischen Themen auf diesem Gebiet an.
Unabhängig und glaubwürdig
Als Stiftung ist die Climate Concept Foundation politisch und wirtschaftlich unabhängig und allein dem in der Satzung niedergelegten Stiftungszweck verpflichtet. Unsere Arbeit soll nachhaltige Beiträge zum Klimaschutz leisten. Deshalb sorgen wir in unseren Kooperationsvereinbarungen dafür, dass unsere Klimaschutzprojekte langfristig unterhalten werden. Für unsere Arbeit im Kontext der UN-Klimaschutzverhandlungen ist unsere Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit essenziell für unsere Partner.